TLT-Turbo GmbH

Vertrauen durch geprüfte Exzellenz

Bei TLT-Turbo steht Qualität nicht nur auf dem Papier – sie ist das Fundament unseres täglichen Handelns. Weltweit anerkannt für Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit, setzen wir unsere Ventilationstechnologien in den anspruchsvollsten Projekten ein – von Tunnelbelüftungen im Gotthard-Basistunnel über Hochleistungsventilatoren in den größten Kraftwerken Südafrikas bis hin zu innovativen Lösungen für die Automobilindustrie.

Ein herausragendes Beispiel ist unsere Zusammenarbeit mit der frischli Milchwerke GmbH: Durch den Einsatz unserer wartungsarmen MVR-Technologie konnte frischli Betriebskosten senken, Energie sparen und die Effizienz deutlich steigern.

Damit wir diesen Anspruch täglich erfüllen, unterziehen wir unsere Prozesse, Produkte und Services fortlaufend den strengsten internationalen Prüfungen und Normen.

Innovation offiziell bestätigt – Das BSFZ-Siegel

 

Neben höchsten Qualitätsstandards steht bei uns auch die Innovationskraft im Fokus. Mit dem BSFZ-Siegel der Bescheinigungsstelle Forschungszulage wird unser Engagement für Forschung und Entwicklung offiziell bestätigt.

Das Siegel zeichnet Unternehmen aus, die durch ihre Projekte aktiv in Zukunftstechnologien investieren und damit einen messbaren Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit leisten.
Für unsere Kunden bedeutet das: Verlässlichkeit, geprüfte Innovationsstärke und Lösungen, die technologisch stets einen Schritt voraus sind.

Ob neue Materialien, effiziente Fertigungsprozesse oder intelligente Ventilationslösungen – mit unseren Forschungsprojekten treiben wir den Fortschritt in der Ventilationstechnologie kontinuierlich voran.

Wir gestalten die Zukunft – geprüft, gefördert und ausgezeichnet.

TLT-Turbo – zertifiziert stark.
Für Ihre Sicherheit.
Für unsere Zukunft.

Integrierte Managementsysteme

 

 

Diese fünf Säulen unseres Managementsystems sind gezielt so gewählt, dass sie sich gegenseitig ergänzen und eine durchgängige Steuerung aller Prozesse ermöglichen.
Gemeinsam bilden sie den Rahmen für verantwortungsbewusstes und effizientes Handeln – weltweit, in jedem Projekt und an jedem Standort.

Qualitätsmanagement

Wir stellen sicher, dass unsere Produkte und Dienstleistungen weltweit höchsten Ansprüchen genügen.
Unser Qualitätsmanagementsystem gewährleistet reproduzierbare Ergebnisse, geprüfte Prozesse und kompromisslose Zuverlässigkeit – von der Konstruktion bis zur Auslieferung.

 

  • ISO 9001 – Qualitätsmanagementsystem
    Wir sind nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Diese Norm bestätigt, dass unsere Qualitätsprozesse systematisch geplant, überwacht und kontinuierlich verbessert werden.
  • ISO 3834-2 – Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen
    Mit der ISO 3834-2:2021-Zertifizierung gewährleisten wir höchste Qualität bei Schweißprozessen – insbesondere bei sicherheitsrelevanten Bauteilen im Maschinen- und Anlagenbau.
  • AD 2000-Merkblatt HP 0 – Herstellerqualifikation für Druckgeräte
    Ergänzend zu unseren Schweißzertifikaten verfügen wir über die Herstellerqualifikation nach AD 2000-Merkblatt HP 0. Diese weist unsere Befähigung zur Herstellung und Prüfung sicherheitsrelevanter Druckgerätekomponenten nach.
    (Detaillierte Prüfberichte stellen wir auf Anfrage zur Verfügung.)
  • EN 1090-2 – Tragende Stahlbaukomponenten
    Unsere EN 1090-2:2018-Zertifizierung bestätigt, dass wir die europäischen Anforderungen für tragende Stahlbaukomponenten erfüllen und über eine durchgängig dokumentierte Qualitätssicherung verfügen.

 

Umweltmanagement

Mit unserem Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 übernehmen wir Verantwortung für die Auswirkungen unseres Handelns auf Umwelt und Gesellschaft.
Wir optimieren kontinuierlich unsere Ressourcennutzung, reduzieren Emissionen und fördern nachhaltige Produktionsprozesse.

  • ISO 14001:2015 – Umweltmanagementsystem
    Diese Zertifizierung bestätigt, dass wir ein aktives und überprüfbares Umweltmanagement etabliert haben, das regelmäßig bewertet und verbessert wird.

Arbeitsschutz- & Gesundheitsmanagement

Die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeitenden haben für uns oberste Priorität.
Durch klare Strukturen, regelmäßige Schulungen und systematische Prävention schaffen wir sichere Arbeitsbedingungen und fördern eine gelebte Sicherheitskultur.

  • ISO 45001:2023– Arbeits- & Gesundheitsschutzmanagementsystem
    Diese Norm bestätigt, dass wir die höchsten Standards im Arbeitsschutz erfüllen und Risiken für Mitarbeitende aktiv minimieren.
  • SCCP – Sicherheits-Certifikat-Contraktoren
    Mit dem SCCP-Zertifikat erfüllen wir die Anforderungen an systematisches Arbeitssicherheitsmanagement bei Projekten auf Kundenseite.

Energiemanagement

Energieeffizienz ist ein wesentlicher Bestandteil unseres nachhaltigen Handelns.
Wir arbeiten seit mehreren Jahren nach den Prinzipien der ISO 50001, um den Energieverbrauch unserer Prozesse zu optimieren und CO2-Emissionen zu reduzieren.

(Eine Aktualisierung ist in Vorbereitung.)

Nachhaltigkeitsmanagement

Nachhaltigkeit ist für uns weit mehr als ein Schlagwort – sie ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie.
Durch die regelmäßige Teilnahme an der Ecovadis-Bewertung dokumentieren wir unser Engagement in den Bereichen Umwelt, Arbeits- & Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung.

  • Ecovadis – Nachhaltigkeitsbewertung
    Im Jahr 2022 wurden wir mit der Ecovadis Silver Medal ausgezeichnet und zählen damit zu den oberen 68 % aller bewerteten Unternehmen unserer Branche.
    (Eine Aktualisierung der Bewertung ist derzeit in Vorbereitung.)

Standortzertifikate

Neben unseren weltweit anerkannten Zertifizierungen verfügen auch unsere internationalen Tochtergesellschaften – wie zum Beispiel TLT-Turbo India – über eigene, standortspezifische Qualitäts- und Managementzertifikate.
Diese Zertifikate unterstreichen unser Engagement für höchste Qualitätsstandards, internationale Compliance und ein einheitliches Qualitätsmanagement an allen Standorten.

Die jeweiligen Nachweise finden Sie auf den entsprechenden Länderunterseiten